Vocabulary Trainer - Box System
Der Vokabeltrainer verwendet ein Karteikastensystem, welches auf einem wissenschaftlich nachgewiesenen Wiederholungszyklus beruht. Gelingt es, die Wörter in den vorgegebenen Zyklen (10 Minuten, 1 Tag, 1 Woche, 1 Monat, 6 Monate) zu wiederholen, wird das Gelernte im Langzeitgedächtnis verankert.
Funktionsweise der App:
Auswahl der Sprache:
- Zur Auswahl stehen die Sprachpaare "Deutsch -> Englisch", "Deutsch -> Französisch" und "Deutsch -> Spanisch"
- Die Datenbanken werden mit den geläufigsten Wörtern vorbelegt. Zukünftig ist eine Erweiterung angedacht.
Funktionsweise der Karteikästen:
Inbox:
- Neue Karten können aus der Datenbank gezogen werden (Menü "Ziehe Karten")
- Es können eigene Karten angelegt werden (Menü "Neue Karte")
- Karten können gelöscht werden (Menü "Lösche Karte")
- Eine Änderung von bestehenden Karten ist nicht vorgesehen. Ist eine Änderung notwendig, so sollte die alte Karte gelöscht und eine neue angelegt werden.
Weitere Karteikästen:
- Durch tippen auf die Karte wird die Lösung angezeigt. Die Wörter werden in der Zielsprache vorgelesen (Text-To-Speech)
- Durch ziehen der Karte nach Links (Richtig gelernt) wandert die Karte in das nächste Kästchen oder aber zurück in die Inbox
- Durch ziehen der Karte mach Rechts (Falsch gelernt) wandert die Karte zurück in die Inbox. Der Wiederholungszyklus beginnt von Vorne.
- Verschieben der Karte in ein anderes Kästchen (Menü "Verschiebe Karte")
- Im Navigationsmenü werden hinter den Kästchen Zahlen angezeigt, z.B. (1/2). Die vordere Zahl stellt die Anzahl an Karten dar, die derzeit aktiv im jeweiligen Kästchen sind. Die hintere Zahl stellt die Gesamtanzahl der Karten im Kästchen dar (aktiv und inaktiv)
Der Vokabeltrainer verwendet ein Karteikastensystem, welches auf einem wissenschaftlich nachgewiesenen Wiederholungszyklus beruht. Gelingt es, die Wörter in den vorgegebenen Zyklen (10 Minuten, 1 Tag, 1 Woche, 1 Monat, 6 Monate) zu wiederholen, wird das Gelernte im Langzeitgedächtnis verankert.
Funktionsweise der App:
Auswahl der Sprache:
- Zur Auswahl stehen die Sprachpaare "Deutsch -> Englisch", "Deutsch -> Französisch" und "Deutsch -> Spanisch"
- Die Datenbanken werden mit den geläufigsten Wörtern vorbelegt. Zukünftig ist eine Erweiterung angedacht.
Funktionsweise der Karteikästen:
Inbox:
- Neue Karten können aus der Datenbank gezogen werden (Menü "Ziehe Karten")
- Es können eigene Karten angelegt werden (Menü "Neue Karte")
- Karten können gelöscht werden (Menü "Lösche Karte")
- Eine Änderung von bestehenden Karten ist nicht vorgesehen. Ist eine Änderung notwendig, so sollte die alte Karte gelöscht und eine neue angelegt werden.
Weitere Karteikästen:
- Durch tippen auf die Karte wird die Lösung angezeigt. Die Wörter werden in der Zielsprache vorgelesen (Text-To-Speech)
- Durch ziehen der Karte nach Links (Richtig gelernt) wandert die Karte in das nächste Kästchen oder aber zurück in die Inbox
- Durch ziehen der Karte mach Rechts (Falsch gelernt) wandert die Karte zurück in die Inbox. Der Wiederholungszyklus beginnt von Vorne.
- Verschieben der Karte in ein anderes Kästchen (Menü "Verschiebe Karte")
- Im Navigationsmenü werden hinter den Kästchen Zahlen angezeigt, z.B. (1/2). Die vordere Zahl stellt die Anzahl an Karten dar, die derzeit aktiv im jeweiligen Kästchen sind. Die hintere Zahl stellt die Gesamtanzahl der Karten im Kästchen dar (aktiv und inaktiv)
Show More